
Konferenz-Programm
3.-4. September 2025 | ECC Berlin
2-tägiges Konferenzprogramm mit Vordenkern aus der Bahnindustrie
Das Programm der Konferenz steht unter dem Motto "Zukunft Bahnsektor: Gemeinsam den Wandel gestalten".
An beiden Konferenztagen werden 4 strategische Säulen behandelt. Die Beiträge der Referierenden werden diese Themen beleuchten:
Fachkräfte und Leadership
Digitale Eisenbahn
Nachhaltige Technologien
Supply Chains der Zukunft
Main Stage
Mittwoch - 03. September 2025
(Alle Vorträge auf der Hauptbühne werden simultan ins Englische übersetzt).
- 08.00 - 09.00
Check-In, erste Meetings und Networking in der Ausstellung
Estrel Congress Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin Estrel Congress Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin - 09.00 - 09.20
Opening (🇩🇪/🇬🇧)
EröffnungEröffnung, Grußworte und Networking Kick-Off
Jan Grothe
CPO, Deutsche Bahn AGJan Grothe
CPO, Deutsche Bahn AGSarah Stark
Hauptgeschäftsführerin, Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V.Sarah Stark
Hauptgeschäftsführerin, Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. - 09.20 - 09.40
Digitale Eisenbahn (🇩🇪/🇬🇧)
KEYNOTE | Q&APolitsches Grußwort
- 09.40 - 10.00
Nachhaltige Technologien (🇩🇪/🇬🇧)
KEYNOTE | Q&Avorläufiger Arbeitstitel: Transforming Mobility: Pioneering the Future of Green Transportation
Henri Poupart-Lafarge
CEO, AlstomHenri Poupart-Lafarge
CEO, Alstom - 10.00 - 10.20
Supply Chains der Zukunft (🇩🇪/🇬🇧)
KEYNOTE | Q&ADigitale und nachhaltige Lieferketten: Warum wir sie erreichen müssen
- 10.20 - 10.40
Digitale Eisenbahn (🇩🇪/🇬🇧)
KEYNOTE | Q&A30% mehr Kapazität im Netz durch DSD: Status Quo zum Flächen Roll-Out von ETCS und digitalen Stellwerken
Dr. Daniela Gerd tom Markotten
Vorstand für Digitalisierung und Technik , Deutschen Bahn AGDr. Daniela Gerd tom Markotten
Vorstand für Digitalisierung und Technik , Deutschen Bahn AG - 10.40 - 11.20
Coffee Break mit Networking in der Ausstellung
- 11.20 - 11.40
Digitale Eisenbahn (🇩🇪/🇬🇧)
KEYNOTE | Q&AGenerative KI im Bahnsektor: Wo trainieren wir schon heute Systeme für die Zukunft?
- 11.40 - 12.30
Fachkräfte und Leadership (🇩🇪/🇬🇧)
MASTERCLASSDie Zukunft der Arbeit im Bahnsektor: Rekrutierung und Bindung von Talenten als strategische Aufgabe
- 12.30 - 12.50
Fachkräfte und Leadership (🇩🇪/🇬🇧)
KEYNOTE | Q&ALeadership 4.0 und neue, (digitale) Führungsrollen
Martin Seeiler
Vorstand Personal und Recht, Deutschen Bahn AGMartin Seeiler
Vorstand Personal und Recht, Deutschen Bahn AG - 12.50 - 13.50
Networking Lunch in der Ausstellung
- 13.50 - 14.30
Supply Chains der Zukunft (🇩🇪/🇬🇧)
PANEL DISCUSSIONGlobale Turbulenzen, politische Herausforderungen und eine stabile (globale) Lieferkette
Jan Christoph Harder
President Region West, ŠKODA GroupJan Christoph Harder
President Region West, ŠKODA Group - 14.30 - 14.50
Digitale Eisenbahn (🇩🇪/🇬🇧)
KEYNOTE | Q&ACybersecurity im Bahnsektor: Wie schützen wir IT und OT?
- 14.50 - 15.30
Gemischte Themen (🇩🇪/🇬🇧)
COMPANY INSIGHTSExpert speeches
EULYNX-compliant Wayside Object Controllers in Railway Signalling Florian Einböck
Product Manager FAdC® & EULYNX, Frauscher Sensortechnik GmbHEULYNX-compliant Wayside Object Controllers in Railway Signalling Florian Einböck
Product Manager FAdC® & EULYNX, Frauscher Sensortechnik GmbH - 15.30 - 15.45
Railsponsible Award
Dr. Levin Holle
Vorstand Finanzen & Logistik , Deutschen Bahn AGDr. Levin Holle
Vorstand Finanzen & Logistik , Deutschen Bahn AG - 15.45 - 16.15
Coffee Break mit Networking in der Ausstellung
- 16.15 - 18.00
Executive Workshops & DB Roundtable
- 18.00 - 18.30
Sektempfang und Netzwerken in der Ausstellung
- Ab 18.30
Festlicher Abendempfang & Dinner Speech
Dr. Richard Lutz
Vorsitzender des Vorstands, Deutschen Bahn AGDr. Richard Lutz
Vorsitzender des Vorstands, Deutschen Bahn AG
Donnerstag - 04. September 2025
(Alle Vorträge auf der Hauptbühne werden simultan ins Englische übersetzt).
- 08.00 - 09.00
Check-In, erste Meetings und Networking in der Ausstellung
Estrel Congress Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin Estrel Congress Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin - 09.00 - 09.10
Opening (🇩🇪/🇬🇧)
Eröffnung & Recap Tag 1
- 09.10 - 09.30
Digitale Eisenbahn (🇩🇪/🇬🇧)
KEYNOTE | Q&A25% Modalanteil erreichen: Europäische und transeurasische Korridore im Güterverkehr stärken
Dr. Sigrid Nikutta
Vorstand Güterverkehr, Deutschen Bahn AGDr. Sigrid Nikutta
Vorstand Güterverkehr, Deutschen Bahn AG - 09.30 - 09.50
Fachkräfte und Leadership (🇩🇪/🇬🇧)
KEYNOTE | Q&ALeadership 4.0 und neue, (digitale) Führungsrollen
- 09.50 - 10.30
Supply Chains der Zukunft (🇩🇪/🇬🇧)
MASTERCLASSNachhaltige Beschaffung: Warum sie mehr denn je nötig ist
Jan Grothe
CPO, Deutsche Bahn AGJan Grothe
CPO, Deutsche Bahn AG - 10.30 - 10.50
KEYNOTE | Q&ADer 3D-Druck Award
Stefanie Brickwede
Head Of Additive Manufacturing, Deutsche Bahn AGStefanie Brickwede
Head Of Additive Manufacturing, Deutsche Bahn AG - 10.50 - 11.40
Coffee Break und Networking in der Ausstellung
- 11.40 - 12.00
KEYNOTE | Q&ADie Zukunft der Mobilität: Nachhaltige Perspektiven für den Regionalverkehr
Evelyn Palla
Vorstand Regionalverkehr, Deutsche Bahn AGEvelyn Palla
Vorstand Regionalverkehr, Deutsche Bahn AG - 12.00 - 12.40
Digitale Eisenbahn (🇩🇪/🇬🇧)
MASTERCLASSWarum sich Bahnhersteller/-zulieferer zur Software-Driven Companies wandeln müssen
Holger Pütz
CEO, voestalpine Signaling Sainerholz GmbHHolger Pütz
CEO, voestalpine Signaling Sainerholz GmbH - 12.40 - 13.10
Digitale Eisenbahn (🇩🇪/🇬🇧)
PANEL DISCUSSIONDie Zukunft der Bahninfrastruktur: Ausbau, Modernisierung und Finanzierung
Berthold Huber
Vorstand Infrastruktur, Deutschen Bahn AGBerthold Huber
Vorstand Infrastruktur, Deutschen Bahn AG - 13.10 - 14.10
Mittagessen und Besuch der Ausstellung
- 14.10 - 14.50
Nachhaltige Technologien (🇩🇪/🇬🇧)
PANEL DISCUSSIONAuf dem Weg zum Europatakt: 230 Metropolen im Stundentakt an den HGV anbinden – was ist nötig?
Dr. Michael Peterson
Vorstand Personenfernverkehr, Deutschen Bahn AGDr. Michael Peterson
Vorstand Personenfernverkehr, Deutschen Bahn AG - 14.50 - 14.55
Take-Aways und Verabschiedung
Innovation Stage
Mittwoch - 03. September 2025
- 13.50 - 13.55
EröffnungEröffnung, Grußworte von unserer Schirmherrin
Jasmin Bigdon
CTO, Deutsche Bahn AGJasmin Bigdon
CTO, Deutsche Bahn AG - 13.55 - 14.35
Themenblock I: Digitale Eisenbahn (🇩🇪)
PANEL DISCUSSIONWie kommt die DB zum autonomen Fahren
Jasmin Bigdon
CTO, Deutsche Bahn AGJasmin Bigdon
CTO, Deutsche Bahn AGFlorian Kittelmann
Autonomous Mobility Director, AlstomFlorian Kittelmann
Autonomous Mobility Director, Alstom - 14.35 - 15.45
Digitale Eisenbahn (🇩🇪)
COMPANY INSIGHTSExpert speeches
14.35 - 14.45COMPANY INSIGHTS 1Renate Bay
Geschäftsführerin, ASC GmbH14.35 - 14.45COMPANY INSIGHTS 1Renate Bay
Geschäftsführerin, ASC GmbH14.45 - 14.55Die digitale Abbildung des Gleises mit zentrakNadja Jungwirth
Geschäftsführerin, voestalpine Rail Technology GmbH14.45 - 14.55Die digitale Abbildung des Gleises mit zentrakNadja Jungwirth
Geschäftsführerin, voestalpine Rail Technology GmbH14.55 - 15.05DATA ANALYTICS im Eisenbahnbetrieb – praktische Anwendungsbeispiele zur nachhaltigen Steigerung der Energieeffizienz und frühzeitigen Prognose künftiger SchädenRupert Lange-Brandenburg
Leiter Business Line Digitale Produkte und Services, CDO, DB Systemtechnik GmbH14.55 - 15.05DATA ANALYTICS im Eisenbahnbetrieb – praktische Anwendungsbeispiele zur nachhaltigen Steigerung der Energieeffizienz und frühzeitigen Prognose künftiger SchädenRupert Lange-Brandenburg
Leiter Business Line Digitale Produkte und Services, CDO, DB Systemtechnik GmbH15.05 - 15.15Climate Readiness für Bahnunternehmen – robustes und resilientes Verkehrsmittel unter verschärften klimatischen BedingungenChristian Albrecht
Partner, Valantic15.05 - 15.15Climate Readiness für Bahnunternehmen – robustes und resilientes Verkehrsmittel unter verschärften klimatischen BedingungenChristian Albrecht
Partner, Valantic15.15 - 15.25COMPANY INSIGHTS 515.15 - 15.25COMPANY INSIGHTS 5 - 15.45 - 16.15
Coffee Break und Networking in der Ausstellung
- 16.15 - 16.35
Themenblock II: Nachhaltige Technologien (🇩🇪)
VORTRAGStahl in der Bahnindustrie: Wie den CO2 Fußabdruck bei einem Kernrohstoff der Branche optimieren?
Han Sterk
Product Area Manager Rail, Lankhorst Engineered ProductsHan Sterk
Product Area Manager Rail, Lankhorst Engineered Products - 16.35 - 16.55
Nachhaltige Technologien (🇩🇪)
VORTRAGNachhaltige Digitalisierung: Wie IT-Plattformen, Microcomputing und Clouds den Bahnbetrieb revolutionieren können
Donnerstag - 04. September 2025
- 11.35 - 12.15
Digitale Eisenbahn (🇩🇪)
TECH INSIGHTSStart-Up Pitches
DB MindBox
DB MindBox - 12.15 - 13.00
Nachhaltige Technologien (🇩🇪)
PANEL DISCUSSIONElektrizität - Batterie - Wasserstoff - Hybrid: Energieoptionen für alternative Antriebsformen im Bahnverkehr
Katrin Habenschaden
Leiterin Nachhaltigkeit & Umwelt, Deutsche Bahn AGKatrin Habenschaden
Leiterin Nachhaltigkeit & Umwelt, Deutsche Bahn AG - 13.00 - 14.10
Mittagessen und Besuch der Ausstellung
Workshops
Mittwoch - 03. September 2025
- 16.15 - 18.00
Die digitale Eisenbahn - Raum 15 (parallele Session) (🇩🇪)
DB Procurement Round Table: Nachhaltig, digital und innovativ beschaffen
- 16.15 - 18.00
Die digitale Eisenbahn - Raum 6 und 7 (parallele Session) (🇩🇪)
Executive Workshop 1:
Bessere Assetverfügbarkeit durch neue Technologien und effiziente InstandhaltungDr. Miroslav Obrenovic
Leiter Digitalisierung Instandhaltung, Deutsche Bahn AGDr. Miroslav Obrenovic
Leiter Digitalisierung Instandhaltung, Deutsche Bahn AG - 16.15 - 18.00
Fachkräfte und Leadership - Raum 9 (parallele Session) (🇩🇪)
Executive Workshop 2
Führung im digitalen, agilen Zeitalter - Wann bin ich eine gute Führungskraft? - 16.15 - 18.00
Nachhaltige Technologien - Raum 10 (parallele Session) (🇩🇪)
Executive Workshop 3
CO2-Reduktion außerhalb des Zugverkehrs: Strategien und Best Practices - 16.15 - 18.00
Die digitale Eisenbahn - Raum 11 (parallele Session) (🇬🇧)
Executive Workshop 4
Artificial intelligence in rail operations: applications, potentials and hurdlesKarsten Kemeter
CTO Nachrichtentechnik, Deutsche Bahn AGKarsten Kemeter
CTO Nachrichtentechnik, Deutsche Bahn AG