
Workshops
3. September 2025 | ECC Berlin
Nur vor Ort:
Das Railway Forum möchte einen intensiven Austausch auf Augenhöhe ermöglichen und setzt auf interaktive Formate in kleinen Gruppen. Die Breakout-Sessions sind auf 40 Teilnehmende begrenzt.
Sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze mit Ihrem All Access Ticket!
(Vorregistrierung erforderlich)
Zugang für Teilnehmende der Standard-Tickets nach Verfügbarkeit
Workshops
Mittwoch - 03. September 2025
105 Minuten
Diskutieren Sie Themen und arbeiten Sie in Teams mit anderen Fachleuten und ausgewählten Experten. Tauschen Sie Ideen aus, gewinnen Sie neue Einblicke in aktuelle Trends der Wasserstoffindustrie und genießen Sie intensives Networking.
- 16.15 - 18.00
Die digitale Eisenbahn - Raum 15 (parallele Session) (🇩🇪)
DB Procurement Round Table
Jan Grothe
CPO, Deutsche Bahn AGJan Grothe
CPO, Deutsche Bahn AGUwe Neumann
Leiter Beschaffung Infrastruktur, Deutsche Bahn AGUwe Neumann
Leiter Beschaffung Infrastruktur, Deutsche Bahn AGDaniela Majewsky
Leiterin Beschaffung Allgemeine Bedarfe und Leistungen, Deutsche Bahn AGDaniela Majewsky
Leiterin Beschaffung Allgemeine Bedarfe und Leistungen, Deutsche Bahn AGPatrick Reiß
Leiter Grundsätze und Services Beschaffung, Deutsche Bahn AGPatrick Reiß
Leiter Grundsätze und Services Beschaffung, Deutsche Bahn AGAnja Schlosser
Leiterin Ganzheitliche Operative Beschaffung, Deutsche Bahn AGAnja Schlosser
Leiterin Ganzheitliche Operative Beschaffung, Deutsche Bahn AG - 16.15 - 18.00
Die digitale Eisenbahn - Raum 6 und 7 (parallele Session) (🇩🇪)
Executive Workshop 1:
Bessere Assetverfügbarkeit durch neue Technologien und effiziente Instandhaltungtba
Deutsche Bahn AGtba
Deutsche Bahn AGThorsten Kirschner
Global Lead – Center of Excellence Rail, GS1 Germany GmbHThorsten Kirschner
Global Lead – Center of Excellence Rail, GS1 Germany GmbHtba
Telekomtba
Telekomtba
Liebherrtba
Liebherr - 16.15 - 18.00
Fachkräfte und Leadership - Raum 9 (parallele Session) (🇩🇪)
Executive Workshop 2
Herausforderung autonomes Fahren: Kluge Wege in eine pragmatische und sichere FreigabeDr.- Ing. Hiie-Mai Unger
CEO, DB SystemtechnikDr.- Ing. Hiie-Mai Unger
CEO, DB SystemtechnikDr. Lars Müller
Leiter Geschäftssegment Zulassung Fahrzeuge und Infrastruktur, Deutsche Bahn SystemtechnikDr. Lars Müller
Leiter Geschäftssegment Zulassung Fahrzeuge und Infrastruktur, Deutsche Bahn Systemtechniktba
Telekomtba
Telekomtba
Cassinitba
Cassini - 16.15 - 18.00
Nachhaltige Technologien - Raum 10 (parallele Session) (🇩🇪)
Executive Workshop 3
CO2-Reduktion außerhalb des Zugverkehrs: Strategien und Best PracticesDr. Thomas Hempe
Leiter Bereitstellung und Instandhaltung / Werke, Werke DB FernverkehrDr. Thomas Hempe
Leiter Bereitstellung und Instandhaltung / Werke, Werke DB FernverkehrDr. Stephan Middelkamp
General Manager Quality & Technologies, HARTINGDr. Stephan Middelkamp
General Manager Quality & Technologies, HARTINGtba
Telekomtba
Telekom - 16.15 - 18.00
Die digitale Eisenbahn - Raum 11 (parallele Session) (🇬🇧)
Executive Workshop 4
Artificial intelligence in rail operations: applications, potentials and hurdlesDr. Karsten Kemeter
CTO Nachrichtentechnik, Deutsche Bahn AGDr. Karsten Kemeter
CTO Nachrichtentechnik, Deutsche Bahn AGVijaya Adusumalli
Head of Digital Competence Center, Hitachi Rail GTS Deutschland GmbHVijaya Adusumalli
Head of Digital Competence Center, Hitachi Rail GTS Deutschland GmbHtba
Eurotechtba
Eurotech